Am vergangenen Samstag gelang der KuSG Leimen nach einigen schwierigen Wochen endlich der ersehnte Sieg. In einem spannungsgeladenen Heimspiel besiegte die Mannschaft die favorisierten Hakro Merlins Crailsheim mit 78:69. Leimen konnte Crailsheim zum dritten Mal in Folge vor heimischer Kulisse schlagen.Die Gäste aus Crailsheim reisten mit einem stark dezimierten Kader an – nur sieben Spieler standen zur Verfügung, und auch der Coach fehlte. Dies eröffnete Leimen die Chance, sich gegen den Tabellenzweiten der Liga durchzusetzen.
Das erste Viertel verlief ausgeglichen, beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch und trennten sich mit 20:20. Leimen ließ sich nicht einschüchtern, sondern hielt trotz der erfahrenen Crailsheimer gut dagegen.Im zweiten Viertel zeigte Leimen eine starke Leistung: Mit einer soliden Defensive und einem ruhigen, kontrollierten Angriff konnte der Vorsprung auf 26:17 ausgebaut werden. Vor allem die gut herausgespielten Körbe und die konzentrierte Spielweise sorgten dafür, dass die Gastgeber mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause gingen.
Nach der Pause jedoch drehten die Gäste aus Crailsheim auf und starteten mit einem 10:2-Lauf. Dieser überraschte die Gastgeber und zwang Coach Martin Hooks zu einer Auszeit. Crailsheim fand zunehmend Erfolg unter dem Korb, während Leimen sich schwer tat, den Schwung der Gäste zu stoppen. Bis zum Ende des dritten Viertels hatten die Crailsheimer die Führung auf 56:57 ausgebaut.
Das letzte Viertel war ein nervenaufreibender Schlagabtausch. Beide Teams kämpften um jeden Punkt, doch Leimen behielt in den entscheidenden Momenten die Ruhe und konnte das Spiel mit 78:69 für sich entscheiden. Dieser Sieg war nicht nur ein Befreiungsschlag, sondern auch ein weiteres Zeichen für den Kampfgeist der Mannschaft.Mit diesem Erfolg richtet sich der Blick nun auf das kommende Auswärtsspiel gegen den EK Karlsruhe. Leimen hat die Möglichkeit, den Aufschwung mitzunehmen und einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt zu gehen.
Es spielten:Darian Cardenas 21 Punkte/ 2 Dreier, Patrick Heintzmann 21/4, Zeno Feiler 9/1, Mirco Schindelbeck 9, Govind Mukubay 6, Bugra Yavuz 5, Achim Jesser 4, Daryan Ibe 3/1, Franck Agoussi
Ausblick auf das Spiel in Karlsruhe:
Der EK Karlsruhe ist bekannt dafür, in seiner heimischen Halle schwer zu schlagen zu sein. Aktuell steht das Team mit 7 Siegen aus 17 Spielen auf dem 10. Tabellenplatz und ist noch in Reichweite, wenn es um den Klassenerhalt geht. Am kommenden Samstag treffen die KuSG Leimen und der EK Karlsruhe aufeinander. Es wird ein hart umkämpftes Duell erwartet, in dem Leimen alles daran setzen wird, den positiven Trend fortzusetzen um den letzten Tabellenplatz endlich verlassen zu können.