KuSG Leimen | Die offizielle Seite der Basketballabteilung der KuSG Leimen

Starke erste Hälfte reicht nicht aus

Die KuSG Leimen reiste am Wochenende stark dezimiert zum Auswärtsspiel beim VfL Kirchheim/Teck. Mit nur acht Spielern an Bord waren die Voraussetzungen alles andere als ideal, doch das Team um Kapitän Patrick Heintzmann zeigte zu Beginn eine kämpferische Leistung, die Kirchheim überraschte. Trotz der personellen Engpässe begann Leimen mit konzentrierter Verteidigung und einem teamorientierten Spiel. Besonders Heintzmann und Schindelbeck brillierten in der Offensive und trugen die Hauptlast des Scorings. Das erste Viertel war ausgeglichen und endete mit einem knappen Rückstand von 17:15.Im zweiten Viertel setzte Leimen seinen engagierten Basketball fort. Kirchheim fand keine Antwort auf die starke Wurfquote der Leimener Schlüsselspieler, wodurch der Rückstand bis zur Halbzeit mit 39:33 im Rahmen blieb. Ein Achtungserfolg für die Rumpftruppe der Gäste, die trotz schwieriger Umstände alles in die Waagschale warfen. Patrick Heintzmann und Mirco Schindelbeck steuerten 30 der erzielten Punkte bei.Nach dem Seitenwechsel zeigte sich jedoch die körperliche und mentale Belastung. Die Leimener Mannschaft verfiel in hektische Einzelaktionen, wodurch der Spielfluss verloren ging. Kirchheim nutzte diese Schwäche gnadenlos aus und traf im dritten Viertel unglaubliche sechs Dreier. Mit einem Viertelergebnis von 30:9 stellte Kirchheim die Weichen endgültig auf Sieg. Besonders bitter: Während das Heimteam punktete, wurde im gesamten Viertel gegen Kirchheim nur ein einziges Foul gepfiffen.

Im Schlussviertel konnte Leimen noch einmal Moral zeigen. Zeno Feiler, der nach einer krankheitsbedingten Pause zurückkehrte, fügte sich mit sechs Punkten innerhalb von fünf Minuten nahtlos ein. Das Viertel endete ausgeglichen mit 16:16, was jedoch an der deutlichen Niederlage von 85:58 nichts mehr änderte. Trotz der klaren Niederlage zieht Leimen Positives aus der Partie: Die erste Halbzeit zeigte, dass die Mannschaft auch in schwierigen Situationen guten Basketball spielen kann. Mit diesem kämpferischen Ansatz gilt es, sich auf das nächste Auswärtsspiel gegen Heilbronn zu fokussieren. Heilbronn, das in der letzten Saison noch um den Aufstieg spielte, steht aktuell nur im Mittelfeld der Tabelle. Mit einem zweiten Saisonsieg möchte Leimen das Jahr positiv abschließen und gestärkt in die Rückrunde starten.Ein mutiger Auftritt, der Mut für die kommenden Aufgaben macht!

Wichtige Perspektiven: Spiel gegen Söflingen neu angesetzt. Obwohl die Niederlage deutlich ausfiel, sieht Leimen zuversichtlich nach vorne. Das bereits verloren geglaubte Spiel gegen Söflingen wird aufgrund eines Formfehlers neu angesetzt. Ein Termin steht zwar noch nicht fest, doch dieses Spiel könnte richtungsweisend im Kampf gegen den Abstieg werden, da Söflingen ein direkter Konkurrent im Tabellenkeller ist. Ein Sieg wäre für die Leimener von enormer Bedeutung, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren.

Es spielten: Patrick Heintzmann 20 Punkte/ 1 Dreier, Mirco Schindelbeck 16/ 1, Bugra Yavuz 8, Zeno Feiler 6, Franck Agoussi 4, Achim Jesser 2, Daryan Ibe 2