Die KuSG Leimen trat erneut ersatzgeschwächt zum Auswärtsspiel in Söflingen an und hatte insbesondere auf der Centerposition mit personellen Engpässen zu kämpfen. Dennoch entwickelte sich von Beginn an ein intensives Spiel mit vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten.Leimen startete stark in die Partie und konnte das erste Viertel mit 22:26 für sich entscheiden.
Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel ausgeglichen, doch erste Foulprobleme machten sich bemerkbar. Sowohl Mirco Schindelbeck als auch Govind Mukubay mussten früh mit mehreren Fouls vorsichtiger agieren. Zur Halbzeit führte Leimen dennoch knapp mit 51:53.
Nach der Pause knüpften die Gäste an ihre starke Leistung an und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Mit 16 Punkten im dritten Viertel hielten sie das Spiel weiterhin offen und zeigten ein solides Auswärtsspiel. Doch im Schlussabschnitt fehlte es an Konzentration und Struktur. Unkontrollierte Aktionen in der Offensive und Nachlässigkeiten in der Defensive führten dazu, dass Leimen nur neun Punkte erzielte, während Söflingen mit 30 Punkten das Spiel drehte und sich den 89:78-Sieg sicherte.
Durch die Niederlage fällt Leimen auf den letzten Tabellenplatz zurück und steht nun unter immensem Druck. Fünf Siege aus den letzten sechs Spielen sind nötig, um den Abstieg noch zu verhindern – eine schwierige, aber nicht unmögliche Aufgabe. Besonders brisant: In den kommenden Wochen warten mit dem USC Heidelberg und den PFK Titans Stuttgart zwei Top-Teams der Liga.
Es spielten: Patrick Heintzmann 25 Punkte/ 5 Dreier, Raphael Zeh 12, Achim Jesser 10, Oliver Rouimyate 8/ 2, Franck Agoussi 7/ 1, Zeno Feiler 6, Mirco Schindelbeck 5/ 1, Govind Mukubay 3, Daryan Ibe 2 Vorbericht: KuSG Leimen – Croatia Stuttgart (01.03., 16:00 Uhr, Sportpark Leimen)
Am kommenden Wochenende steht für die KuSG Leimen ein entscheidendes Spiel im Kampf gegen den Abstieg an. Zu Gast im Sportpark Leimen ist Croatia Stuttgart, das aktuell zwei Tabellenplätze vor Leimen steht. Im Hinspiel musste sich Leimen nur knapp geschlagen geben – nun gilt es, im Rückspiel den Spieß umzudrehen.Besonders wichtig wird es sein, Croatias Topscorer Luka Minashvili in den Griff zu bekommen. Der Guard erzielt im Schnitt 24,7 Punkte pro Spiel und ist der Dreh- und Angelpunkt der Offensive. Eine konzentrierte Defensive und eine strukturierte Offensive werden der Schlüssel sein, um gegen die Gäste zu bestehen.Noch ist der Klassenerhalt möglich, doch dafür braucht Leimen dringend Siege – am besten beginnend mit einem Erfolg gegen Croatia Stuttgart. Die Mannschaft hofft dabei auf lautstarke Unterstützung der Fans, um die wichtige Partie für sich zu entscheiden.
Anpfiff ist am kommenden Samstag (01.03) um 16 Uhr im Sportpark Leimen.