Am vergangenen Wochenende hatte die u14m gleich zwei Spiele zu bestreiten. Samstags war man bei der BG Viernheim/Weinheim zu Gast, sonntags empfing man die BAC Hockenheim.
Die Euphorie des deutlichen Heimsieges aus der vorherigen Woche gegen Sandhausen galt es mitzunehmen. Ziel war es, wie in der vergangenen Woche, konzentriert und respektvoll in das Spiel zu starten. Anfangs taten sich die Jungs jedoch schwer: Mitte des ersten Viertels lag man mit 5 Punkten gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner zurück. Im Laufe des ersten Viertels fanden die Spieler mittels guter defensiver Aktionen und daraus resultierender Ballgewinne besser ins Spiel und man konnte sich mit 4 Punkten Abstand zum Start der zweiten Periode durchsetzen. Im zweiten Viertel konnten die Jungs an das gute Finish aus dem ersten Abschnitt anknüpfen und man gewann das Viertel 12:25. In der zweiten Halbzeit ließ die KuSG nur noch 16 Punkte insgesamt zu. Gleichzeitig konnte das Team weiter konsequent auf Ihrer Seite punkten. So konnte man das Spiel sauber und fair ausspielen, womit mit 42:77 ein deutlicher Auswärtssieg verbucht werden konnte!
Am Sonntag konnte das Trainergespann sich auf eine größere Anzahl an Spielern verlassen, was den Fokus klar auf einen erneuten Sieg legte. Allerdings spielten die Hockenheimer deutlich abgezockter und ruhiger als die Gegner aus Weinheim. So setzten sich diese am Ende des ersten Viertels mit 8:16 in Führung. Auch das zweite Viertel verlief ähnlich zäh. Dem Team gelangen ebenfalls nur 8 Punkte und es fehlte die Konzentration bei den Abschlüssen. So verlegte man viele einfache 1-gegen-0 Chancen und erlaubte sich mit einfachen Ballverlusten unnötige Fehler. Zum Start des drittel Viertels konnten die Hockenheimer durch ein paar einfache Körbe den Abstand auf 23 Punkte verbessern. Jedoch waren die Leimener Jungs in diesem Abschnitt deutlich konzentrierter und wirkten wie ausgetauscht und starteten die Aufholjagd. Es gelang ihnen, ganze 19 Punkte in diesem Viertel zu erzielen und man verkürzte den Abstand auf 35:47. Die Chance war da, das Spiel zu drehen. Das war den Spielern auch bewusst und sie knüpften weiterhin an die Aufholjagd an. Unterstützt von einer lautstarken Bank konnte man den Gegner auf 6 Punkte im gesamten Viertel halten. Selbst erzielte man erneut starke 19 Punkte. So gelang es der Mannschaft mit dem entscheidenden Korb kurz vor Spielende mit einem Punkt in Führung zu gehen und das Spiel mit 54:53 zu gewinnen!
Die beiden Trainer Jan Anselmann und Luis Neureither können stolz auf die Leistung ihrer Mannschaft am vergangenen Wochenende sein. Sie haben einen starken Willen bewiesen und gezeigt, dass sie sich nicht aufgeben, selbst wenn das Spiel nicht zu ihren Gunsten läuft.