KuSG Leimen | Die offizielle Seite der Basketballabteilung der KuSG Leimen

Herbstcamp ein voller Erfolg!

21 Kinder und Jugendliche fanden sich in den Herbstferien am Montagmorgen im
Sportpark ein. Unter der Leitung von Hartmut Schiek und Baris Cosgun wurde nach dem Aufwärmen und Dehnen an der Koordination gearbeitet, bevor der Ball ins
Spiel kam. Täglich wurden die Grundlagen in der Verteidigung schrittweise
erarbeitet, am Ball und abseits des Balls. Dann folgten die Grundtechniken in
der Ballbehandlung wie dribbeln, passen und werfen und die Grundlagen für das
Spiel 3:3. Passen, zum Korb schneiden, freie Positionen auffüllen, gehörten wie
Block stellen und abrollen zum Programm.
Entscheidungsdrills forderten von den Kids alles.

Mussten sie doch in spielnaher Geschwindigkeit entscheiden, ob sie zum Korbleger gehen, werfen oder den Ball zum freien Mitspieler nach außen spielen, da dessen Verteidiger zu Hilfe nach innen kam. Nachmittags kam das Spielen nicht zu kurz. Eine Reihe von Trainier:innen übernahm einzelne Gruppen in den Trainingsblöcken.

3 x 3 Nationalspielerin Anna Lisa Wuckel wurde am Dienstag von den Kids befragt. Sie gab souverän Antwort auf alle Fragen.

JBBL- Spieler Mike Podborsky zeigte sein Können und beeindruckte die Jungen mit Dunkings, die er meist am niedrigen Minikorb zelebrierte,
die aber auch schon am normalen Basketballkorb gelegentlich gelingen. Mit
Trampolin und Auffangzone mit Weichmatten, konnten die Kids dann ihren Idolen nacheifern und selbst den Ball von oben durch den Ring ins Netz befördern.

Am letzten Tag waren die Trainer Jan Anselmann und Martin Hooks mit Low post Offense und Helpside Defense gefordert und liesen erkennen, warum sie selbst auch einmal in der 2. BL aktiv waren. Ohne das Küchenteam wäre das Camp aber kein Erfolg gewesen. Andreas Alexander organisierte den Rahmen. Die treuen Mitglieder der InJuba bereiteten das Essen vor und übernahmen die Essensausgabe und die Reinigung des Geschirrs.

Zum Abschluss des Camps spielten die Kids gegen die Trainer:innen und hatten neben Spaß auch gute und erfolgreiche
Aktionen. Ein Campshirt als Erinnerung und der Dank an alle Helfer:innen, die
dieses Camp ermöglicht haben, bildeten den Abschluss eines rundum gelungenen Events.
Großes Lob an alle Kids, die unermüdlich und konzentriert viele Sunden täglich
trainiert haben und sich immer sportlich und fair verhalten haben. Einige
machten einen richtigen Leistungssprung und hatten Freude daran, die neue
Geschwindigkeit im Spiel umzusetzen.

Trainiert eifrig weiter und kommt zum
nächsten Herbstcamp wieder!